Führerscheinklasse B: Alle wichtigen Informationen im Überblick

Die Klasse B ist die Standard-Fahrerlaubnis in Deutschland und erlaubt das Fahren der meisten Pkw sowie kleinerer Transportfahrzeuge. Sie bildet die Grundlage für viele Erweiterungen und Zusatzqualifikationen im Straßenverkehr.

Der Führerschein der Klasse B kann

  • ab dem 17 Lebensjahr mit Begleitperson (Anmeldung mit 16 1/2 Jahren) oder
  • ab dem 18 Lebensjahr (Anmeldung mit 17 1/2 Jahren) erworben werden.

Was darf ich mit Klasse B fahren?

  • Pkw bis 3.500 kg zulässiger Gesamtmasse
  • Bis zu 8 Sitzplätze zusätzlich zum Fahrersitz
  • Anhänger bis 750 kg zulässige Gesamtmasse
  • Anhänger über 750 kg, sofern die zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination 3.500  kg nicht überschreitet

Erweiterte Nutzungsmöglichkeiten

  • Dreirädrige Fahrzeuge erlaubt (nur in Deutschland)
  • Kraftfahrzeuge mit einer Motorleistung über 15 KW ab 21 Jahren
  • Fahrzeuge mit alternativem Antrieb: Elektro, Gas, Wasserstoff etc.

Zusätzliche Schlüsselzahlen

  • B78
    • Nur Fahrzeuge mit Automatikgetriebe.
  • B96
    • Pkw + Anhänger über 3.500 kg bis max. 4.250 kg (nach Schulung)
  • B196
    • Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von bis zu 125cm³ und einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW, bei der das Verhältnis Leistung zu Gewicht 0,1 kW/kg nicht übersteigt.
  • B197
    • B197 bedeutet, dass Du die Prüfung auf einem Kraftfahrzeug mit Automatikgetriebe ablegen kannst. Die praktische Ausbildung zum Führen von Kraftfahrzeugen der Klasse B wird aber mit Schaltgetriebe durchgeführt.

Allgemeine Informationen

  • Gültigkeit der Fahrerlaubnis: Unbegrenzt (ohne medizinische Einschränkungen)
  • Führerscheindokument: 15 Jahre gültig
  • Probezeit: 2 Jahre bei Ersterwerb – Verstöße führen zu Aufbauseminar und Verlängerung um weitere 2 Jahre
  • Führerscheinumtausch: Dokumente vor 2013 müssen gestaffelt bis 2033 erneuert werden
  • Hinweis: Die Klassen B17, B96 und B196 sind keine eigenständigen Führerscheinklassen, sondern Erweiterungen der Klasse B.